10 Ergebnisse gefunden für "sich angedeihen".

angedeihen

Sprache „angedeihen“ [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „angedeihen“ [1] The Free Dictionary „angedeihen“ [1] Duden online „angedeihen“ [1]...


angedeihen lassen

Muße und Freuden angedeihen. Das Volk verabscheut Armut und niedrige Stellung. Man lasse ihm Reichtum und hohe Stellung angedeihen.“ [1] „Ein erweiterter...


anzugedeihen

an·zu·ge·dei·hen Aussprache: IPA: [ˈant͡suɡəˌdaɪ̯ən] Hörbeispiele:  anzugedeihen (Info) Grammatische Merkmale: erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs angedeihen...


gönnen

angedeihen lassen, eine Gunst gewähren [2] positive Bestätigung: sich für jemanden freuen, der/die sein Glück verdient hat Synonyme: [1] angedeihen lassen...


verpimpeln

 verpimpeln (Info) Reime: -ɪmpl̩n Bedeutungen: [1] zu viel Fürsorge zukommen/angedeihen lassen Herkunft: Derivation (Ableitung) zum Verb pimpeln mit dem Derivatem...


verpäppeln

 verpäppeln (Info) Reime: -ɛpl̩n Bedeutungen: [1] sehr (zu) viel Fürsorge zukommen/angedeihen lassen Herkunft: Derivation (Ableitung) zum Verb päppeln mit dem Derivatem...


zugutekommen

Kompositum aus dem Verb kommen und dem Adverb zugute Sinnverwandte Wörter: [1] angedeihen, gewähren, helfen, nützen, spenden, unterstützen, widmen, zuteilwerden...


Schriftrolle

Umständen jedem Buche, jeder Schriftrolle große Verehrung und Vorsicht angedeihen ließ.“ [1] „In den Sälen der sieben Stockwerke, die wie breite Höhlen...


Augustheft

Bismarck dem toten Archisophisten und St. Germainiden2) seinerzeit hat angedeihen lassen, erbaute mich nicht sehr.“  [1] Heft, das im August verbreitet...


gedeihen

gedeiht, ein Baum gedeiht [2] weit gediehen Wortbildungen: angedeihen, Gedeih, gedeihlich  [1] sich im Wachstum gut entwickeln; gut wachsen  [2] in einem Entwicklungsprozess...